Die Königsdisziplinen des Journalismus

Dabei sein ist alles – wer nur aus dem Büro recherchiert, kann keine gute Reportage schreiben. In diesem Seminar behandeln wir die beiden Königsdisziplinen des Journalismus: Die packende Reportage und das „staubfreie“ Porträt.

Die Teilnehmer*innen lernen das Schreiben und erfahren von aktuellen Trends im Erzählen. Danach setzen sie die Theorie in die Praxis um und entwickeln selbst spannende Geschichten ganz nah an den Protagonisten – als Reportage und als Porträt.

KURSINHALTE

  • Journalistische Darstellungsformen im Überblick

  • Reportage oder Feature – Wo liegt der Unterschied?

  • Basics und Fehlerquellen

  • Aufbau, Struktur und Sprache

  • Themenplanung und Recherche

  • Szenische Beschreibung

  • Textanalyse und Redigieren

  • Überschriften und Kurztexte, Bildunterschriften, Vorspann und Zwischentitel

  • Der richtige Umgang mit Quellen, Zitaten und indirekter Rede

  • Übung: Schreiben, Überarbeiten und Besprechen einer Reportage/eines Porträts

  • Crossmediale Aufarbeitung von Reportagen

  • Digitale Verbreitungswege von Reportagen und Porträts: Social Media, Apps, Blogs, Online-Marketing, etc.

TERMINE

Reportage und Porträt

13.11.2023 - 15.11.2023

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

450,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE