Das Publikum für sich gewinnen

„Wie der Mensch, so seine Rede“ sagte der römische Rhetoriker und Staatsmann Marcus Tullius Cicero. Er wusste, wovon er sprach, denn bis zum heutigen Tag gelten seine Reden als Meisterwerke und Vorbild perfekter Redekunst. Seine Bücher über Rhetorik werden bis heute zum Lernen verwendet. Doch wie schreibt man eine gute Rede?

Vor dieser Frage stehen sehr viele Menschen: Unternehmer, die Betriebsversammlungen durchführen müssen, Mitarbeiter ehren, Firmenfeste eröffnen; Menschen, die Vereinen vorstehen; Pressestellen in Unternehmen, Verbänden und Behörden, die für Ihre Vorgesetzten Reden ausarbeiten. Auch hier sind die Grundlagen der Rhetorik unerlässlich.
Durch Übungen kann das Erlernte sofort in die Tat umgesetzt werden. Lernen Sie in Theorie und Praxis, wie man gute Reden schreibt!

KURSINHALTE

  • Die Rede – Profil einer Kommunikationsform

  • Funktion und Formen der Rede

  • Redeabsicht und Zielgruppe

  • Analyse von Beispiel-Reden

  • Tipps und Tricks für den Einstieg in eine Rede

  • Kernaussage, Aufbau, Handlungsträger

  • Die Angst vor dem weißen Bildschirm

  • Welche Sprache wählt man für das gesprochene Wort?

  • Schreibblockaden und Techniken, diesen zu begegnen

  • Botschaften und Emotionen übermitteln

  • Das Verhältnis zum Zuhörer

  • Besprechung von Redemanuskripten in Kleingruppen und im Plenum

  • Das Kopfkino – Wie die Rede zu leben beginnt

  • Zitate und Zeitenwechsel

  • Fluch und Segen von Powerpoint

  • Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?

  • Praktische Übung: Schreiben, Überarbeiten und Analyse einer Rede

TERMINE

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

360,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE