Suche
Videojournalist

Crossmediales Arbeiten: Video-Journalist*in

Von der Idee zur Umsetzung - inklusive Storyboard, Videodreh, Anmoderation und Videoschnitt. Hier erfahren Sie alles rund um Videoproduktionen - nutzbar für alle Medien, in denen journalistisch gearbeitet wird.
Seminarpreis: 650,00 €

Termine:

10. – 14.03.2025

02. – 06.06.2025
13. – 17.10.2025

Trimedial, Multimedial, Crossmedial

Die Zukunft gehört den digitalen Medien, und diese verschmelzen immer stärker miteinander. Kurzum – die Zukunft ist crossmedial. Jetzt einsteigen!

Hinweis: Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Videotechnik, Bildgestaltung, Videoschnitt und ersten praktischen Übungen dazu. Es richtet sich an Einsteiger, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Thema Moderation wird nur am Rande behandelt.

Das lernen Sie im Seminar

Lernen Sie in unserem Seminar das crossmediale Recherchieren, Texten und Drehen für Fernsehen und Streaming. Erfahren Sie, wie Sie vor und hinter der Kamera arbeiten und Videos produzieren können. Wir zeigen, welche neuen Möglichkeiten das trimediale Arbeiten für Online, Fernsehen und Streaming eröffnet – und wie es sich auf journalistische Videoproduktionen auswirkt.

Jetzt anmelden

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Crossmediales Arbeiten: Video-Journalist*in
650,00 €

Termine:

10. – 14.03.2025

02. – 06.06.2025
13. – 17.10.2025
Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):
Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):
Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
Wenn "Ja", an welche E-Mail-Adresse?

Weitere Schulungen

Klare Botschaften ansprechend präsentieren – auch unter Zeitdruck: Das geht viel einfacher, wenn die Textplanung stimmt.
Tauchen Sie zwei Tage lang in die Welt der Handy-Fotografie ein.
LinkedIn ist für Journalisten nicht nur eine Plattform, sondern ein strategisches Werkzeug, um Reichweite, Sichtbarkeit und Netzwerk gezielt zu steigern.