Projekt Beschreibung
Fakt oder Fake?
Wie man mit Hilfe von Rechercheplan und Rechercheprotokoll zu besseren Geschichten kommt und sie spannender erzählt. Denn die Story strukturiert und treibt die Recherche!
Wir verbinden die Grundlagen der Recherche, indem wir sowohl das Handwerk als auch das Storytelling behandeln. An Beispielen und Übungen des Dozenten sowie an Ihren Beispielen veranschaulichen wir die Theorie praxisnah.
Erhalten Sie in kurzer Zeit einen Überblick, Anregungen und konkrete Hinweise für Ihre eigenen Recherchen. Lernen Sie eine neue Arbeitsweise kennen!
KURSINHALTE
Grundlagen der Recherche
Rechte, Pflichten und Grenzen der Recherche
Hilfsmittel (Archive, Internet, Datenbanken)
Tipps und Tricks, um effizient zu recherchieren
Die wichtigsten Recherche-Werkzeuge
Recherchen durch Perspektivwechsel mehrfach verwenden
Planung und Organisation von Recherchen mit praktischer Übung
DOZENT*IN
Thomas Schuler
Freier Journalist und Autor, München
MEETING-SOFTWARE BZW. APP
Zoom
(https://zoom.us/de-de/meetings.html)
Es muss keine Software installiert werden, das Meeting läuft direkt über Ihren Browser. Es ist lediglich eine kostenlose Registrierung für Zoom notwendig. Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar.