Weite Strecken, kein Problem – Interviews online

Zoom, MS Teams oder Skype: Nicht nur in Corona-Zeiten müssen Journalistinnen und Journalisten, aber auch Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation, oftmals auf Interviews mit der Webcam ausweichen, statt sich persönlich zu treffen.
Aber wann eignen sich Gespräche via Webcam besonders und welche Vorteile bieten sie gegenüber Telefoninterviews? Und wenn die Interviews auf YouTube oder anderen Kanälen ausgespielt werden, was gilt es dann zu beachten?
In diesem Grundlagenwebinar dreht sich alles um das kontaktlose Interview aus der Ferne, inklusive technische Kniffe und Tipps zur Gesprächsführung.

KURSINHALTE

  • Technische Tools und Tipps für Interviews mit der Webcam

  • Grundlagen der Interviewführung

  • Psychologische Gesprächsführungstipps

  • Equipment für Interviews mit der Webcam

  • Videoschnitt

DOZENT*IN

Prof. Markus Kaiser

Jahrgang 1978, Professor für digitalen Journalismus, Medieninnovationen, Social Media und Change-Prozesse in der Medien- und Kommunikationsbranche an der Technischen Hochschule Nürnberg. Daneben ist der gebürtige Nürnberger als Berater für Kommunikation, Social Media sowie Change Management und als Journalist tätig. Er ist Autor der Bücher „Recherchieren“, „Chatbots“, „Innovation in den Medien“ und „Change in der Medien- und Kommunikationsbranche“.

MEETING-SOFTWARE BZW. APP

Zoom
(https://zoom.us/de-de/meetings.html)

Es muss keine Software installiert werden, das Meeting läuft direkt über Ihren Browser. Es ist lediglich eine kostenlose Registrierung für Zoom notwendig. Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor dem Web-Seminar.

TERMINE

Interviews führen mit Webcam

31.10.2023 um 17:30 - 19:00

WEB-SEMINARGEBÜHR

90,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE