Die Realität in vielen Personalabteilungen: Auf Stellenanzeigen in Zeitungen oder Jobportalen kommt kaum noch eine Bewerbung. Teure Personalvermittler oder Agenturen versprechen „digitale Funnels“, liefern aber keine planbaren Ergebnisse – und lassen Unternehmen am Ende ohne echte Kontrolle über Prozesse oder Daten zurück.
Dabei liegt die Lösung näher, als viele denken: Social Media Recruiting mit eigenen Ads und eigenen Prozessen – authentisch, messbar, direkt.
Zielgruppe für das Seminar sind Personalverantwortliche, HR-Teams und Geschäftsführende kleiner und mittelständischer Unternehmen, die den klassischen Recruiting-Methoden den Rücken kehren und auf moderne, digitale Wege setzen möchten.
Das lernen Sie im Seminar
- Wie Sie eigenständig auf Meta (Facebook & Instagram) und TikTok Recruiting-Kampagnen aufsetzen und steuern
- Wie Sie durch die Integration von Formularanzeigen direkt Bewerbungen generieren – ohne Umweg über Dritte oder externe Funnels
- Wie modernes Bewerbermanagement funktioniert
- Wie mithilfe einer Emotion-Zielgruppenanalyse die wirklich passenden Kandidaten erreicht werden
- Zielgruppenansprache auf Augenhöhe
- Erstellung von Zielgruppenprofilen inkl. Trigger-Mapping
- Call-to-Action, Creatives & Texte, die Bewerber erreichen
- Follow-up, Kommunikation & Conversion-Steigerung
- Empowerment statt Abhängigkeit: Alles bleibt in der Hand der Personalabteilung – keine teuren Agenturverträge, kein Outsourcing
- Praxiserprobt & direkt umsetzbar: Setzen Sie live erste Anzeigen auf
Ihr Dozent: Christoph Wiedemann
Koordinator Paid Social, HOCHVIER GmbH & Co. KG
Freiberuflicher Dozent