

So funktionieren lange Webinare
31.03.2021 um 10:00 - 11:30
| 49€So funktionieren lange Webinare
Mit Bewegung und Kreativität Konzentration und Leistung fördern
Webinare sind oft anstrengender als Seminare vor Ort. Wie lassen sich die Teilnehmer*innen dabei über längere Zeit bei der Stange halten? Wie bleiben sie konzentriert und kreativ?
Aus der Lernpsychologie weiß man, wie wichtig regelmäßige kurze Unterbrechungen für die Leistung sind. Für unterschiedliche Anforderungen – seien es Teambuilding, Zuhören oder kreatives Arbeiten – eignen sich unterschiedliche spielerische Einheiten.
In 90 Minuten zeigen wir, wie Sie mit kurzen Bewegungseinheiten und Kreativität die Leistungsfähigkeit und Motivation in Webinaren hochhalten, wann Auflockerungen überhaupt sinnvoll sind – und welche für Sie in Frage kommen. Dazu probieren Sie mehrere Methoden in der Gruppe gleich selbst aus.
KURSINHALTE
Warum es in Webinaren schwieriger ist, konzentriert zu bleiben
Welche Auflockerung in welcher Situation sinnvoll ist
Direkt ausprobieren: Bewegung, Konzentrations- und Kreativspiele
DOZENT*IN
Alexandra von Knobloch
Dipl.-Biologin und freie Journalistin in den Bereichen Wissenschaft, Gesundheit, Medizin, Lebensstil
Blog: https://healthandthecity.de/
MEETING-SOFTWARE BZW. APP
Zoom
(https://zoom.us/de-de/meetings.html)
Es muss keine Software installiert werden, das Meeting läuft direkt über Ihren Browser. Es ist lediglich eine kostenlose Registrierung für Zoom notwendig. Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig vor dem Web-Seminar.
KONTAKT
- 09221 / 1316
- anm@bayerische-medienakademien.de
JETZT ANMELDEN
ÄHNLICHE SEMINARE
- Geld verdienen mit Fotografie und BewegtbildAkademie2021-02-23T17:41:27+01:00
Geld verdienen mit Fotografie und Bewegtbild
- Rechtschreibung und gutes DeutschAkademie2021-02-08T14:30:50+01:00
Rechtschreibung und gutes Deutsch
- Professionelle PressemitteilungenAkademie2020-12-11T14:45:24+01:00
Professionelle Pressemitteilungen