

Publikumsmagnet Nutzwertjournalismus
26.05.2021 - 28.05.2021
| 400€Publikumsmagnet Nutzwertjournalismus
Professioneller Journalismus zwischen A wie Abfallbeutel und Z wie Zungenpiercing
Wie rette ich meine Balkontomaten über den Sommer? Brauche ich eine Reiseversicherung? Wie lässt sich Diabetes vorbeugen?
Nutzwertbeiträge sind eine Herausforderung im Journalismus. Egal ob Steuerrecht, Auto-Elektronik oder Paarpsychologie, jedes Thema muss verständlich präsentiert und leicht konsumierbar verpackt werden. Die teils sehr speziellen Fakten müssen stimmen, Anleitungen funktionieren und Ratschläge gut begründet sein. Denn Servicetexte sind bei Lesern extrem beliebt – aber nur, sofern sie echten Mehrwert bieten.
Um die notwendige Qualität zu liefern, sind zielgenaue Recherchen notwendig, Tauchgänge ins Expertenwissen sowie klare Worte und eine ansprechende Textstruktur. In diesem ganztägigen Web-Seminar analysieren wir, welche Nutzwert-Formate sich in Print und Online gut umsetzen lassen und welche Recherchestrategien man dafür benötigt. Bei einer Übung probieren Sie das nutzwertige Schreiben selbst aus.
KURSINHALTE
Nutzwertjournalismus – was macht ihn aus?
Qualitätsansprüche – Sorgfalt, Verantwortung, Verständlichkeit
Analyse einiger Beispiele
Darstellungsformen – von Features über Listicles bis hin zum Quiz
Recherche – Do’s und Dont’s
Übung mit Recherche und Texten
DOZENTIN
Alexandra von Knobloch
Dipl.-Biologin und freie Journalistin in den Bereichen Wissenschaft, Gesundheit, Medizin, Lebensstil
Blog: https://healthandthecity.de/
TERMINE
Publikumsmagnet Nutzwertjournalismus
24.03.2021 - 26.03.2021
Publikumsmagnet Nutzwertjournalismus
26.05.2021 - 28.05.2021
SEMINARGEBÜHR
400,- €
KONTAKT
- 09221 / 1316
- anm@bayerische-medienakademien.de
JETZT ANMELDEN
ÄHNLICHE SEMINARE
- Geld verdienen mit Fotografie und BewegtbildAkademie2021-02-23T17:41:27+01:00
Geld verdienen mit Fotografie und Bewegtbild
- Rechtschreibung und gutes DeutschAkademie2021-02-08T14:30:50+01:00
Rechtschreibung und gutes Deutsch
- Professionelle PressemitteilungenAkademie2020-12-11T14:45:24+01:00
Professionelle Pressemitteilungen