

Investigativer Journalismus
3.05.2021 - 4.05.2021
| 250€Investigativer Journalismus
recherchieren, ermitteln, aufdecken, veröffentlichen
Journalisten als Ermittler und Detektive – kritische und investigative Berichterstattung über Korruption, Vetternwirtschaft, Missstände und Missbrauch ist eine der wichtigsten Aufgaben journalistischer Arbeit. Um dem Anspruch „investigativ“ zu genügen, bedarf es aber spezieller Kenntnisse und Recherche-Techniken.
Diese Grundlagen werden in unserem Seminar erörtert. Alles Weitere gilt es selbst herauszufinden.
KURSINHALTE
Investigative Recherche-Techniken – effektiv und kostengünstig
Welche Rechte habe ich als Journalist?
Wie geht man mit heiklen Informationen um?
Was tun, wenn man auf Barrieren stößt?
Wie findet man die richtige Balance zwischen Informations- und Persönlichkeitsrecht?
Welche Themen stecken in Daten?
TERMINE
Investigativer Journalismus
29.03.2021 - 30.03.2021
Investigativer Journalismus
3.05.2021 - 4.05.2021
SEMINARGEBÜHR
(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)
250,- €
KONTAKT
- 09221 / 1316
- anm@bayerische-medienakademien.de
JETZT ANMELDEN
ÄHNLICHE SEMINARE
- Themen finden & Serien entwickelnAkademie2020-12-23T13:33:25+01:00
Themen finden & Serien entwickeln
- Gerichts- und PolizeiberichterstattungAkademie2020-12-23T13:34:42+01:00
Gerichts- und Polizeiberichterstattung