Aus- und Weiterbildung für Volontäre, Journalisten und Medienschaffende in allen Bereichen.
Ob in Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, Online-Redaktionen, Verlagshäusern, Radio- und Fernsehsendern, PR und Unternehmenskommunikation – crossmediale Anwendbarkeit und ein großer Praxisanteil sind die Stärken unserer Medienseminare.
„Total lokal“ – Seminarreihe für Lokaljournalismus
Spannende Artikel schreiben und multimedialen Content produzieren - für Lokaljournalismus auf allen Medienkanälen.
Kulmbach
800,- €
Kompaktausbildung „Crossmedia-Journalist*in“
Die Grundlagen des Journalismus in 5 Monaten - Vorbereitung aufs Volontariat oder die Redakteursstelle. Auch für Quereinsteiger aus anderen Branchen, keine Altersgrenze.
Journalistisches Texten und Grundlagen des Online-Journalismus, der Video-Produktion sowie der Radio- und Podcast-Moderation. Für den Job in einer Zeitungsredaktion, in Verlags- und Medienhäusern, im Radiostudio, in der PR und Unternehmenskommunikation oder in der Fernseh- und Videoproduktion.
Kulmbach8.362,80 €
Heimat 4.0 – Tradition und Fortschritt im Einklang
Als Lokalredakteur Heimat-Themen für Leser und User finden und veröffentlichen - so entdecken Sie neue, kreative Ansätze für Ihre Lokalredaktion.
Kulmbach280,- €
IHK-Lehrgang „PR-Manager für neue Medien“
Neue Kommunikationskanäle und Medieninstrumente, Digitalisierung in der UK, Storytelling, moderne PR-Strategien und vieles mehr.
Kulmbach2.190,- €
Webseiten erstellen – die Basics für freie Journalisten
Die Basics zur Erstellung und Pflege von Webseiten - für freie Journalisten und Medienschaffende aller Branchen. Was brauche ich, welches CMS nutze ich, wie lade ich Inhalte hoch, welchen Hoster wähle ich? ...
Kulmbach420,- €
Mitarbeiterführung im digitalen Zeitalter
Mitarbeiter an anderen Standorten oder im Homeoffice managen: Unser Webinar zeigt Ihnen Wege zur erfolgreichen digitalen Personalführung.
Online per ZOOM69,- €
Podcasts professionell sprechen
Sprech- und Atemtraining speziell für das Trendmedium Podcast. Mit praktischen Übungen im professionellen Aufnahmestudio.
Online per ZOOM250,- €
Erfolgreiche Kommunikation mit Smartphone-Videos
Handyvideos drehen für die PR- und UK-Abteilung in Unternehmen und Institutionen. Unser Webinar macht Sie fit für eigene Firmenvideos.
Online per ZOOM100,- €
Zoomen wie die Profis – Das „Weblab“
Licht, Video u. Audio für Online-Meetings - professionelle Videokonferenzen halten. Das Webinar macht Sie fit in Videostreaming-Technik.
Online per ZOOM200,- €
Geld verdienen mit Fotografie und Bewegtbild
Grundwissen und Tipps, um eigene Fotos und Videos zu vermarkten und zu verkaufen - egal ob Fotograf, Videojournalist oder Quereinsteiger.
180,- €
Megatrends unserer Gesellschaft – Klima und Energiewende in den Medien
Der Megatrend "Klima und Energiewende" als Thema für Journalisten, Redakteure und Volontäre aller Medien
350,- €
Megatrends unserer Gesellschaft – Gesundheit und Pflege in den Medien
Der Megatrend "Gesundheit und Pflege" als Thema für Journalisten, Redakteure und Volontäre aller Medien
350,- €
Megatrends unserer Gesellschaft – Mobilität und Umwelt in den Medien
Der Megatrend "Mobilität und Umwelt" als Thema für Journalisten, Redakteure und Volontäre aller Medien
350,- €
Megatrends unserer Gesellschaft – Bauen, Wohnen und Leben in den Medien
Der Megatrend "Bauen, Leben und Wohnen" als Thema für Journalisten, Redakteure und Volontäre aller Medien
350,- €
Reichweitenanalyse von Online-Inhalten und Webseiten
Prognosen, Trends und Kennzahlen-Auswertung: Dieses Seminar beleuchtet das zentrale Thema der Reichweite Ihres Online-Contents und dadurch die Steigerung Ihrer Besucherzahlen.
Kulmbach420,- €
Mit digitalen Inhalten Geld verdienen
Nutzen Sie die Digitalisierung als Chance für Ihren Verlag und Ihre Redaktion! Die Zukunft gehört den Medien, die mit dem Fortschritt mithalten können.
Kulmbach400,- €
Rechtschreibung und gutes Deutsch
Deutsche Rechtschreibung und Grammatik - für die geschäftliche und private Korrespondenz.
Online per ZOOM180,- €
Coaching für freie Journalisten
Das Coaching für alle freien Journalisten, die im Umgang mit Arbeit und Redaktionen sicherer werden wollen und Ihre Rahmenbedingungen verbessern möchten.
100,- €
Wie ticken Redaktionen?
Gute Kontakte zu Presse und Medien sind essentiell für die Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie, was Redaktionen wirklich interessiert und wie man mit Journalisten besser umgeht.
80,- €
Professionelle Pressemitteilungen
So schreiben Sie Pressemitteilungen, die ankommen und veröffentlicht werden.
Online per ZOOM100,- €
Bessere Protokolle schreiben
Für professionelle Protokolle gibt es Kriterien journalistischer Qualität und handwerkliche Regeln. Wie man diesen in der Praxis möglichst nahe kommt, vermitteln wir Ihnen in unserem Workshop.
Online per ZOOM100,- €
Podcasting aus dem Homeoffice
Audiostreaming ist das neue Radiohören! Hier lernen Sie die Grundlagen für Ihren eigenen Podcast, egal ob beruflich oder privat. Podcasting von Zuhause.
250,- €
SEO-Grundlagen: Schreiben für Google
Effektive Suchmaschinenoptimierung entscheidet über die Besucherzahlen Ihrer Website - und damit auch über Ihre Einnahmen. Verdoppeln oder verdreifachen Sie die Klicks auf Ihre Homepage - mit den richtigen Keywords und Online-Texten.
Online per ZOOM250,- €
Interviews führen mit Webcam
Aber wann eignen sich Gespräche via Webcam besonders und welche Vorteile bieten sie gegenüber Telefoninterviews? Und wenn die Interviews auf YouTube oder anderen Kanälen ausgespielt werden, was gilt es dann zu beachten?
49,- €
Das gute Foto für Medien und PR
Erfahren Sie Grundlegendes zum Thema Bildsprache und Fotokonzepte. Optional können Sie im Anschluss eine Einzelberatung unseres Dozenten Erol Gurian buchen.
180,- €
Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit durch Videopräsenz
Lernen Sie die Basics für schnelles und komplikationsloses Aufzeichnen von Onlinevideos. Es gibt eine Kurzanleitung, wie Sie sich bzw. Ihren Protagonisten optimal vor einer Kamera in Szene setzen. Sie erfahren, in welchen Sets Sie Videos aufzeichnen sollten und wie sie geschnitten werden.
80,- €
Die ersten Schritte zum papierlosen Büro
In unserem 90-minütigen Grundlagenseminar zeigen wir Ihnen, welche technischen Voraussetzungen Sie für den Einstieg in das papierlose Büro benötigen. Dazu zeigen wir Ihnen Notiz-Apps, die Ihre Aktenablage ersetzen und Ordnung in Ihren Unterlagen und Notizen halten können.
49,- €
Projektmanagement digital
In unserem 90-minütigen Grundlagenseminar stellen wir Ihnen digitale Helfer für das Aufgabenmanagement vor und zeigen einfache Wege zu mehr Effektivität im Arbeitsalltag auf.
49,- €
Moderne Kommunikations-Apps
Zahlreiche moderne Kommunikationstools bieten Alternativen zur E-Mail - wie Sie damit Ihre Kommunikation vereinheitlichen, vereinfachen und verbessern können.
49,- €
Vom Moderationstalent zum Moderationsprofi
Veranstaltungen und Radiosendungen moderieren - beides geht Hand in Hand und setzt ähnliche Kompetenzen voraus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Persönlichkeit durch Ihre Stimme und Ihr Auftreten den passenden Ausdruck verleihen.
Kulmbach450,- €
Podcasting für Unternehmen, Kommunen und Verbände
Die Voice-First-Technologien werden Konsumverhalten verändern und Marken müssen Audiostrategien stärker als bisher in den Vordergrund stellen. Podcasting wird ein notwendiger Teil der
Kommunikationsstrategien von Behörden, Verbänden, Unternehmen und Kommunen.
Kulmbach340,- €
Protokolle effizient schreiben
Für professionelle Protokolle gibt es Kriterien journalistischer Qualität und handwerkliche Regeln. Wie man diesen in der Praxis möglichst nahe kommt, vermitteln wir Ihnen in unserem Workshop.
Kulmbach320,- €
Suchmaschinenoptimierung: SEO
Wie Sie das Google-Ranking zu Ihren Gunsten nutzen und Ihrer Website den verdienten Erfolg einbringen.
Kulmbach270,- €
Recherche kompakt
Erhalten Sie in kurzer Zeit einen Überblick, Anregungen und konkrete Hinweise für Ihre eigenen Recherchen.
250,- €
Digitales Storytelling
Ob Journalisten oder Kommunikationsprofis in Unternehmen - alle reden über "Storytelling". Doch was steckt dahinter? In diesem Seminar lernen sie wie sie digitale Storys konzipieren und umsetzen.
180,- €
Interviewtraining für Radio und Fernsehen
Wir vermitteln Ihnen das journalistische Handwerkszeug zum Führen von Interviews in Radio und Fernsehen und helfen Ihnen dabei, Ihren eigenen Stil zu finden.
Kulmbach600,- €
Presse- und Urheberrecht
Was sind Ihre Rechte und Pflichten als Journalist*in? Was darf veröffentlich werden, was nicht? Und wie ist das nochmal mit Fotos ohne offensichtliches Copyright aus den Tiefen des Internets? Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen.
180,- €
Themen finden & Serien entwickeln
Durch neue Recherchewege und Inspirationen zu grandios verpackten Seriengeschichten, die die Leser*innen begeistern.
Kulmbach230,- €
Konstruktive Kritikgespräche führen
Konflikte meistern durch konstruktive Kommunikation
49,- €
Presserecht online
Die gesetzlichen Rechte und Pflichten von Online-Journalisten
Kulmbach330,- €
Gerichts- und Polizeiberichterstattung
Lebendig und kundig über Gerichtsprozesse schreiben, sowohl im Straf- als auch im Zivilrecht – wir vermitteln die Grundlagen der Gerichtsberichterstattung und geben Einblicke in die praktische Arbeit.
Kulmbach280,- €
Online Content Manager
Ihre Website und die sozialen Medien sind essenziell für digitale Kundenbindung. Texten, posten und streamen Sie sich ins Herz Ihrer Follower. Wir zeigen Ihnen wie.
Kulmbach270,- €
Webinare und Videokonferenzen erfolgreich moderieren
Der Trend „Video-Meeting“ – Moderation und Kontrolle einer Online-Veranstaltung
49,- €
Podcasting
Vom technischen Equipment über das Aufnehmen bis hin zur Verbreitung - Podcast kompakt.
Kulmbach280,- €
Lebendiger Lokaljournalismus
Von der Themenfindung und Recherche im Lokalen bis zur crossmedialen Umsetzung - mit Arno Makowsky.
Kulmbach360,- €
Bürgerfreundliches Schreiben
Klare Kommunikation mit Bürgern oder Verbandsmitgliedern - lernen und anwenden.
Kulmbach390,- €
Crossmediales Arbeiten: Videojournalist*in
Von der Idee zur Umsetzung - inklusive Storyboard, Videodreh, Anmoderation und Videoschnitt. Hier erfahren Sie alles rund um Videoproduktionen - nutzbar für alle Medien, in denen journalistisch gearbeitet wird.
Kulmbach600,- €
Live-Gespräche und -Interviews: Auf der Bühne und im Studio
Live is live. Hier gibt es kein Nachbearbeiten oder Herausschneiden. Wir geben Ihnen die nötige Sicherheit für Veranstaltungen und Livesendungen.
Kulmbach350,- €
Urheberrecht, Datenschutz und Medienethik
Alle rechtlichen Grundlagen, die Sie in Bezug auf Urheberrechte, Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen brauchen, erhalten Sie in diesem Seminar.
Kulmbach320,- €
Radiomoderation
Kreative Moderation im Studio mit Jörn Albrecht.
Kulmbach600,- €
Von den Börsenprofis lernen
Erhalten Sie neue Impulse für die regionale und überregionale Wirtschaftsberichterstattung und kommen Sie am dritten Tag mit uns an die Frankfurter Börse.
Kulmbach und Frankfurt500,- €
Verdachtsberichterstattung und ihre Grenzen
Der Verdacht ist der ständige Begleiter von Journalist*innen, und viel gegenwärtiger als man ahnt. Das Seminar zeigt, was zulässig ist – und was nicht. Sie lernen, wie Sie einem Verdacht nachgehen und ihn hinreichend belegen, auch um sich vor juristischen Konsequenzen zu schützen. Denn letztlich stellt sich die Frage: Aufklärung oder Rufmord?
300,- €
Kommunikation 2.0 für Städte und Gemeinden
Wie Sie soziale Netzwerke gekonnt für Ihre Zielgruppenkommunikation nutzen
Kulmbach490,- €
Reden schreiben und halten
Vor Publikum aufzutreten und eine professionelle Rede zu halten, ist eine Kunst für sich. Wir geben Ihnen die Grundlagen mit auf Ihren Weg zur Bühne. Praktische Übungen stärken Ihre Sicherheit beim nächsten öffentlichen Auftritt.
Kulmbach260,- €
Sprach- und Stimmtraining
Verbessern Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten und damit Ihr Auftreten vor anderen - auch via Videofeedback.
Kulmbach340,- €
Schreiben von Pressemitteilungen
Von der Pressemappe bis zum Medienverteiler - so schreiben Sie Pressemitteilungen, die ankommen.
Kulmbach260,- €
PR-Konzepte für Unternehmen
Mit Grundlagen der Pressearbeit gekonnt zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation.
Kulmbach490,- €
Erzählender Video-Journalismus
Das Grundlagenseminar für alle, die in der modernen Fernsehlandschaft journalistisch Fuß fassen möchten.
Kulmbach270,- €
Texten für Fachzeitschriften, Kunden- und Mitarbeitermagazine
Für Fachzeitschriften, Kundenmagazine oder den Unternehmens-Newsletter zu texten, ist eine besondere Fähigkeit, die Sie als Journalist lernen können. Unsere erfahrene Magazinjournalistin zeigt Ihnen, wie Sie Ihre spezielle Zielgruppe erreichen, und auch komplexe Inhalte verständlich schreiben.
Kulmbach350,- €
Handyvideos selbst drehen, selbst schneiden
Pressearbeit durch multimediales Material aufwerten und mit selbstproduzierten Videos bereichern. Für Einsteiger konzipiert.
Kulmbach390,- €
Newsletter – ran an die Leser!
Ihren eigenen Newsletter entwickeln: Als Marketinginstrument oder als redaktionelles Medium. Mit Arno Makowsky.
Kulmbach360,- €
Erfolgreiche „Mobile First“ Strategien für Ihr Unternehmen
Optimieren Sie Ihre Website und Ihr Marketing für mobile Medien wie Smartphone und Tablet. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie.
Kulmbach390,- €
Business English
Englische Sprache, Grammatik und Rechtschreibung für die internationale Geschäftswelt - lernen Sie Business English in Wort und Schrift.
Kulmbach390,- €
Meinungsbeiträge 1 – Kommentar, Leitartikel, Editorial
Die Leserschaft zum Nachdenken oder Schmunzeln bewegen: Ohne abgedroschene Formulierungen, dafür mit starken Argumenten und klarer Meinung.
Kulmbach250,- €
Meinungsbeiträge 2 – Glosse
Die Leserschaft zum Nachdenken oder Schmunzeln bewegen: Ohne abgedroschene Formulierungen, dafür mit starken Argumenten und klarer Meinung.
Kulmbach250,- €
Landtagspolitik in den Medien
Besuchen Sie mit uns eine Vollsitzung des Landtags und lernen Sie die Grundlagen politischer Berichterstattung im Journalismus.
500,- €