Drehen und Schneiden mit dem Smartphone

Wer medial wahrgenommen werden will, muss die Arbeitsbelastung von Journalisten kennen. Die Pressearbeit eines Unternehmens an der Menge der ausgesendeten Pressemitteilungen zu bemessen, macht keinen Sinn. Denken Sie die Multimedialität gleich mit und bieten Sie selbst Videomaterial an: Knackige Statements, kurze O-Töne, Schnittbilder, allgemeines oder aktuelles Footage-Material.

Moderne Smartphones erlauben es, ein Handyvideo in guter Qualität zu produzieren und mit wenigen Handgriffen auch zu schneiden. Der Vorstandsvorsitzende äußert sich zur aktuellen Lage, aufgeräumt in Wort und Bild. Dann ab damit auf Ihre Facebookseite. Oder als Download auf die Firmenwebsite und die Presse kann es frei verwenden.

Einfache Filme lassen sich – mit dem entsprechenden Wissen und einem zeitgemäßen Smartphone – selbst produzieren. Handy zücken, Mikro rein, „Aufnahme“ drücken. Und am Ende die Sequenzen direkt am Smartphone zusammenschneiden. Fertig. Mit ein paar Handgriffen und ein wenig zusätzlicher Technik bekommt Ihre Unternehmenskommunikation ein zeitgemäßes Zusatz-Tool in die Hand.

Und natürlich geht es auch darum, nicht nur hinter, sondern ebenso vor der Handykamera einen guten Eindruck zu machen.

Das Seminar ist für Einsteiger konzipiert.

KURSINHALTE

  • der knackige O-Ton zum Download

  • das Statement

  • der Aufsager oder die Ansprache an die Mitarbeiter

  • die Talksituation

  • Technische Grundlagen zu Bild und Ton

  • Schneiden und Vertonen

  • die Rede des Vorsitzenden als Tutorial

  • der wöchentliche Videoblog für Facebook oder das Intranet

TERMINE

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

390,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE