der köder muss dem fisch schmecken, nicht dem angler!
Obwohl Pressemitteilungen das Hauptinstrument der Medienarbeit sind, landen neun von zehn im Papierkorb oder werden gelöscht. Das liegt meist am Inhalt, an der Form, Sprache und Struktur der Pressmitteilung. Denn die Arbeitsbedingungen von Journalisten beinhalten oft Zeit- und Konkurrenzdruck. Die Medienmacher sind auf aktuelle, relevante, schnell verwertbare und exklusive Informationen von Unternehmen und Behörden angewiesen – aber: Die Pressemitteilung stellt lediglich ein Angebot dar, das eine Redaktion annehmen oder ablehnen kann.
Welche Vorstellungen haben Redakteure bezüglich Inhalt, Aufbau und Timing einer Pressemitteilung? Wie gelangt Ihre Pressemitteilung in Zeitung, Fachzeitschrift, Radio oder Fernsehen? Dieser kompakte Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Nachrichten systematisch aussuchen und in mediengerechte Texte umsetzen.
Tipp: Für einen tieferen Einblick in Public Relations und Medienarbeit empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Seminar PR-Konzepte für Unternehmen.