Alles Lügenpresse, oder was?

Rechts- und Linksextremismus, Querdenker, Reichsbürger, verfassungsfeindliches Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft: Mit diesen Themen müssen sich Medienschaffende mehr denn je auseinandersetzen. Denn der Extremismus in Deutschland instrumentalisiert die Sorgen und Ängste in der Bevölkerung.

Wie gehen die Medien angemessen mit diesen Phänomenen um? Wie sollen sie über diese Thematiken berichten, ohne den Demokratiegegnern damit eine Bühne zu bieten? Sollten Journalisten mit den jeweiligen Protagonisten sprechen – und wenn ja, in welcher Form berichten sie darüber? Ist es nicht die Aufgabe, FÜR unsere Demokratie zu schreiben? Aber wo bleibt dann die nötige Neutralität der Berichterstattung? Und wie reagieren Medien auf Anfeindungen?

Wir beschäftigen uns gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen mit diesen Fragen.

KURSINHALTE

  • Die Rolle der Medien in der Demokratie

  • Wieviel Bühne und Reichweite bekommen demokratiefeindliche Thesen – veröffentlichen oder verschweigen?

  • Jetzt erst recht! – Zum Umgang mit Bedrohungen und Einschüchterungsversuchen

  • Tipps für Recherchen und Interviews mit extremen Gesprächspartnern/Gruppierungen

  • Praktische Interviewübung (mit Videoaufzeichnung und Feedback)

  • Argumentationsmuster und wie Journalisten damit umgehen können: Analyse und Feedback zur Interviewübung

  • Die sogenannten „Stolpersteine“ und ihre Bedeutung

  • Es lebe die Demokratie! Strategien gegen Rechtspopulismus und andere demokratiefeindliche Gruppierungen

  • Gesprächsrunde mit Journalisten und Vertretern der Polizei und Justiz

TERMINE

Medien für die Demokratie

30.10.2023 - 31.10.2023

Seminargebühr

360,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ZUM SEMINAR ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?