Lang lebe lokal! Crossmedial.

Nichts eignet sich für lesernahen Journalismus besser als das, was gleich vor Ort um die Ecke passiert. Das geht weit übers bloße Berichten hinaus.

Wie entwickelt man die eigene Medienmarke zu einem wichtigen Forum im Stadtgeschehen und macht sich damit unentbehrlich für die Leser? Wie bereitet man Storys crossmedial auf und publiziert sie in einer abgestimmten Dramaturgie? Welche Service-Formate gibt es, um Lesern und Usern genau das zu bieten, was sie von ihrem lokalen Medium erwarten?

In unserem Seminar erhalten Sie Antworten und neue Impulse für einen lebendigen Lokaljournalismus.

KURSINHALTE

  • Themenfindung abseits der Routine – vor dem Hintergrund der crossmedialen Verwertung

  • Recherche im Lokalen – auf die richtige Herangehensweise kommt es an

  • Das Lokale als Forum fürs Stadtgeschehen

  • Formate für Nutzwert und Service

  • Kreative Themenaufbereitung über alle Kanäle – neue Konzepte für die multimediale Umsetzung

  • Print, Online, Radio und Fernsehen: den Mehrwert finden

  • Durch Lesernähe die Marke stärken

DOZENT

Arno Makowsky

mehrfach ausgezeichneter Journalist und Dozent für Praktischen Journalismus

TERMINE

Lebendiger Lokaljournalismus

19.06.2023 - 21.06.2023

Lebendiger Lokaljournalismus

20.11.2023 - 22.11.2023

Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Seminar als Präsenztermin vor Ort in Kulmbach geplant. Sollte es absehbar sein, dass zum jeweiligen Termin aufgrund der Coronasituation keine Seminare in Präsenz möglich sind, wird das Präsenzseminar in ein Online-Webinar umgewandelt.
Angemeldete Teilnehmer*innen werden 2 Wochen vor Seminarbeginn darüber informiert und haben ein Sonderkündigungsrecht, falls Sie nicht an einem Webinar teilnehmen möchten.

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

400,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE