Moderne Technik erlaubt es, Tutorialvideos in guter Qualität zu drehen und mit wenigen Handgriffen nachzubearbeiten. Das Video lässt sich ohne weiteres hochqualitativ aufzeichnen und gleich selbst schneiden. Ganze Filme lassen sich – mit ein bisschen Wissen – zum Null-Tarif produzieren.

Mit ein paar Handgriffen und ein wenig zusätzlicher Technik bekommen Sie oder Ihre Mitarbeiter ein zeitgemäßes Tool in die Hand. Wir zeigen Ihnen, was sich mit wenig Aufwand alles auf die Beine stellen lässt.

ZIELGRUPPE

Das Seminar ist für Mitarbeitende konzipiert, die Arbeitsschritte, Handlungsanweisungen oder Betriebsprozesse schnell und dennoch professionell als Video produzieren zu können. So können z. B. neue Mitarbeitende schneller in ihren Arbeitsplatz eingewiesen werden.

METHODIK

Wenig Theorie, viel Praxis anhand von Übungen. Präsentationen und Webseiten-Beispiele per Beamer machen die Inhalte für die Teilnehmenden anschaulich und nachvollziehbar. Handouts zur weiteren Verwendung stützen das Erlernte auch nach der Schulung. Ein Zertifikat bescheinigt die Teilnahme.

SCHULUNGSINHALTE (INDIVIDUELL ANPASSBAR)

  • Was sind Erklär- und Tutorialvideos und was sind ihre Vorteile?

  • Wo kommen Tutorialvideos zum Einsatz und welche Stile gibt es?

  • Erstellen eines eigenen Storyboards

  • Bildgestaltung/Bildrechte

  • Grundlagen zum Videodreh: Von Achsensprung bis Zoom

  • Best-practice-Beispiele

  • Videoschnitt per App oder per Schnittsoftware

  • Die nötige Filmausrüstung für Ihre Bedürfnisse

  • Warum Einstellungsgrößen wichtig sind

  • Produktion eines Übungsvideos vor Ort

  • Vertonung

DOZENT(EN)

Nach Wahl
(aus der Dozentendatenbank der Akademie für Neue Medien)

SCHULUNGSGEBÜHR

Auf Anfrage
(abhängig von Schulungsdauer und Teilnehmerzahl)

SCHULUNGSTERMINE

Frei wählbar nach Wunsch

SCHULUNGSORT

Frei wählbar
(z. B. in Ihrem Unternehmen vor Ort oder in der Akademie für Neue Medien in Kulmbach)

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de