Kommunikation heißt, Anderen zuzuhören und etwas von sich mitzuteilen. Sich ein Stück weit zu öffnen schafft mehr Klarheit, als sich hinter einer Fassade zu verstecken. Defizite in der Selbstdarstellung und der Präsentation Ihrer Leistungen können zu Missverständnissen und Problemen bei Ihrer täglichen Arbeit führen.

Ziel ist es, die eigene Persönlichkeit zu stärken, sich selbst kennenzulernen und wahrzunehmen, konstruktiv zu kommunizieren und zu handeln.

ZIELGRUPPE

Angestellte, Selbstständige und freie Mitarbeiter aller Branchen

METHODIK

Wenig Theorie, viel Praxis anhand von Übungen (z. B. durch Videoaufzeichnungen und Feedback, die Überarbeitung von Texten oder Brainstorming-Runden). Präsentationen und Webseiten-Beispiele per Beamer machen die Inhalte für die Teilnehmenden anschaulich und nachvollziehbar. Handouts zur weiteren Verwendung stützen das Erlernte auch nach der Schulung. Ein Zertifikat bescheinigt die Teilnahme.

SCHULUNGSINHALTE (INDIVIDUELL ANPASSBAR)

  • Bewusste und gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg)

  • Selbstbild & Fremdbild

  • Wie entsteht Wahrnehmung?

  • Probleme ansprechen – Feedback geben

  • Das Gesetz der Resonanz

  • Wie gehe ich mit Kritik um?

  • Selbstwirksamkeit

  • Meditation/Atmung/Entspannung – die innere Mitte finden

  • Die eigene schöpferische Kraft entwickeln

  • Die Macht der eigenen Gedanken

  • In Dialog gehen und bleiben

  • Selbst-Bewusstsein und Selbst-Akzeptanz

  • Eine gute Atmosphäre schaffen für sich und andere

  • Die eigenen Bedürfnisse und die der Anderen erkennen

  • Klare Kommunikation – Umwege vermeiden

DOZENT(EN)

Nach Wahl
(aus der Dozentendatenbank der Akademie für Neue Medien)

SCHULUNGSGEBÜHR

Auf Anfrage
(abhängig von Schulungsdauer und Teilnehmerzahl)

SCHULUNGSTERMINE

Frei wählbar nach Wunsch

SCHULUNGSORT

Frei wählbar
(z. B. in Ihrem Unternehmen vor Ort oder in der Akademie für Neue Medien in Kulmbach)

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de