(Schreib-)prozesse neu aufgerollt

Verhandlungen vor Gericht werden in den Medien oft vernachlässigt, dabei ist das Interesse der Leser an menschlichen Themen sehr groß. Darüber hinaus sollte die Presse eine wichtige Kontrollaufgabe erfüllen. Außerdem gehört ein guter Polizeibericht zu den Standardartikeln der meisten Lokalzeitungen.
Lebendig und kundig über Gerichtsprozesse schreiben, sowohl im Straf- als auch im Zivilrecht – wie geht das? Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Gerichtsberichterstattung und den Polizeibericht und gibt Einblick in die praktische Arbeit.

KURSINHALTE

  • Rechtliche und journalistische Voraussetzungen

  • Das Ressort „Recht“

  • Klassiker der Gerichtsberichterstattung

  • Darstellungsformen der Gerichts- und Polizeiberichterstattung

  • Praktische Tipps für eine gelungene Gerichtsreportage

  • Besuch einer Gerichtsverhandlung

  • Der Weg durch die Instanzen

  • Gespräch mit einem Pressesprecher des Polizeipräsidiums

  • Das ABC für Polizeireporter

  • Koordination mit den Redaktionen

TERMINE

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

450,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE