Mit dem Auge des Betrachters

Sie möchten gerne in einer Fernsehredaktion arbeiten? TV-Redakteure und Cutter komponieren u. a. Videobilder zu Reportagen, Features oder Trailern. Doch nur kreative, dynamische Videobeiträge können den Programmdirektor und die Zuschauer überzeugen.

Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Storytelling und Videoschnitt – kompakt und mit praktischen Übungen. Für alle, die in der modernen Fernsehlandschaft journalistisch Fuß fassen möchten.

KURSINHALTE

  • Welche gestalterischen Möglichkeiten habe ich im TV?

  • Darstellungsformen, Gestaltungsprinzipien, Dramaturgie

  • Grundlagen der Bildgestaltung – Wie erzählen Bilder eine Geschichte?

  • Ästhetik, Komposition, Atmosphäre

  • Wie bringe ich Dynamik in meine Geschichte?

  • Bewegung, Musik, Sprache, Videomontage

  • Grundlagen des modernen bzw. klassischen Storytelling

  • Erzähltheorie, Ausdrucksmittel, Metapher

  • Wie gestalte ich einen kreativen Antexter? Wie produziere ich einen kreativen Beitrag?

  • Kommunikationsprinzipien, Styling, Balance

  • Moderner und klassischer Videoschnitt

  • Sequenzbildung, Rhythmus, Logik

DOZENT

Oliver Wanke

Videoproduzent, Kameramann, Cutter
acpp GmbH, München

TERMINE

Erzählender Video-Journalismus

1.06.2023 - 2.06.2023

Erzählender Video-Journalismus

23.10.2023 - 24.10.2023

Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Seminar als Präsenztermin vor Ort in Kulmbach geplant. Sollte es absehbar sein, dass zum jeweiligen Termin aufgrund der Coronasituation keine Seminare in Präsenz möglich sind, wird das Präsenzseminar in ein Online-Webinar umgewandelt.
Angemeldete Teilnehmer*innen werden 2 Wochen vor Seminarbeginn darüber informiert und haben ein Sonderkündigungsrecht, falls Sie nicht an einem Webinar teilnehmen möchten.

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

300,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE