trimedial, multimedial, CROSSMEDIAL

Lernen Sie in unserem Seminar das crossmediale Recherchieren, Texten und Drehen für Fernsehen und Streaming. Erfahren Sie, wie Sie vor und hinter der Kamera arbeiten und Videos produzieren können. Wir zeigen, welche neuen Möglichkeiten das trimediale Arbeiten für Online, Fernsehen und Streaming eröffnet – und wie es sich auf journalistische Videoproduktionen auswirkt.

Die Zukunft gehört den digitalen Medien, und diese verschmelzen immer stärker miteinander. Kurzum – die Zukunft ist crossmedial. Jetzt einsteigen!

Hinweis: Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Videotechnik, Bildgestaltung, Videoschnitt und ersten praktischen Übungen dazu. Es richtet sich an Einsteiger, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Thema Moderation wird nur am Rande behandelt.

KURSINHALTE

  • Technische Grundlagen: Einweisung in die Kamera-, Ton- und Lichttechnik

  • Videoproduktion heute: Der Einsatz von Videojournalisten in TV-Sendern und Crossmedia-Redaktionen
  • Von der Idee zur Umsetzung

  • Themen finden, Recherche, Dramaturgie von Stoffen

  • Storyboard, Drehplan, Drehgenehmigung, Bildrechte

  • Bildgestaltung und Belichtung: Einstellungsgrößen, Zoom, Schwenk, Zufahrt, Aufzieher, Einsatz von natürlichen und künstlichen Lichtquellen

  • Der „gute Ton“: Funkkeule, Ansteckmikro, Tonangel, Sound Device

  • Moderation, Do’s and Dont’s VOR der Kamera

  • Drehen vor Ort im Team in Kulmbach

  • Videoschnitt, Offtexte, Bauchbinden, Vertonen, Bild- und Tonkorrektur

  • Besprechung und Analyse der Aufnahmen

TERMINE

SEMINARGEBÜHR

(ohne Unterkunft / inkl. Tagungsgetränke)

650,- €

KONTAKT

  • 09221 / 1316
  • anm@bayerische-medienakademien.de

JETZT ANMELDEN

Ich buche verbindlich folgendes Seminar (gemäß den AGB der Akademie für Neue Medien):

Persönliche Angaben (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Bitte tragen Sie hier das Datum, für das Sie sich anmelden möchten, ein. (Bei mehrtägigen Seminaren genügt auch die Eingabe des 1. Tages.) Die möglichen Seminartermine entnehmen Sie der Box rechts oben.

Rechnungsadresse (Felder mit * müssen ausgefüllt werden):

Ich möchte den Newsletter der Akademie für Neue Medien erhalten
An welche Mailadresse soll der Newsletter geschickt werden?
ÄHNLICHE SEMINARE