Projekt Beschreibung
Die Sprache, ihr Freund und Helfer in der kommunikation
Behörden, Institutionen und Verbände verstehen sich heute als Dienstleister. Die Zeiten eines Schriftverkehrs oder einer Online-Veröffentlichung in Beamtendeutsch sollten der Vergangenheit angehören. Wertschätzung, Verständlichkeit und Bürgerfreundlichkeit sollten im Fokus stehen.
Die richtige Kommunikation ist entscheidender denn je. Nur mit der richtigen (An-)sprache lassen sich Ihre Botschaften effizient übermitteln und richtig verstehen. Kryptische Formulierungen führen nicht zum Ziel.
In unserer Schreibwerkstatt lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaft klarer und verständlicher formulieren, darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Schreibtipps für den Berufsalltag. Lernen Sie die Macht der klaren Sprache zu nutzen und kundenfreundlich zu schreiben.
Im Mittelpunkt der Schulung stehen praktische Übungen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout mit vielen Tipps und Informationen.
KURSINHALTE
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Besonderheiten der Medienlandschaft, das richtige Medium für die eigenen Ziele finden
Warum eine klare Sprache entscheidender ist als die äußere Form
Warum der persönliche Kontakt so wichtig ist
Lernen von Profis: Was ist für Journalisten interessant?
Aufbau, Stil, W-Fragen, umgekehrte Pyramide
Textwerkstatt: Texte für unterschiedliche Kanäle und Zielgruppen richtig aufbereiten
Worauf kommt es bei einem Online-Beitrag an?
Was muss ich beim Newsletter- oder Gemeindebrief-Schreiben beachten?
Beispiele und praktische Übungen