fbpx

Akademie

Über Akademie

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Akademie, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Wir hatten ein Zuhause

2023-07-18T13:26:31+02:00

Wer seine Heimat verlässt, muss sich ein neues Leben aufbauen. Älteren Menschen fällt das oft schwerer. Die neue Sprache ist kompliziert und die Kontakte bleiben begrenzt. Ältere Menschen rutschen so an den Rand, denn nur wenige wissen etwas über sie, nur wenige rechnen noch mit ihnen. Um das zu ändern haben wir ältere ukrainische Teilnehmer*innen einen Integrationskurses an der VHS Kronach porträtiert und ihre Geschichten aufgezeichnet.

Wir hatten ein Zuhause2023-07-18T13:26:31+02:00

Nur gemeinsam macht stark – Der Boom der globalen Streaming-Portale als Herausforderung für die TV-Branche in Deutschland

2023-07-26T15:59:54+02:00

Fernsehen 2022 ist wie ein Besuch im Restaurant: Entscheidet man sich für das Büffet „All you can eat“ oder isst man „à la carte“? Die Antwort liegt im Preis, den man dafür zu zahlen hat. Es stellt sich die Frage: Können wir uns finanziell leisten, „à la carte“ fernzusehen?

Nur gemeinsam macht stark – Der Boom der globalen Streaming-Portale als Herausforderung für die TV-Branche in Deutschland2023-07-26T15:59:54+02:00

Herzlich willkommen!

2022-06-08T11:56:22+02:00

Tag der offenen Tür am 19. Februar 2022 in Kulmbach Die Akademie für Neue Medien und die PTA- Schule öffnen die Türen des Langheimer Amtshofs in Kulmbach für einen Infotag. Am Samstag, den 19. Februar 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr könnt ihr euch über unsere Kompaktausbildung "Crossmedia-Journalist*in" informieren, die zwei Radiostudios vor Ort ausprobieren, oder die E-Learning-Plattform Medienakademie Online mit den E-Learning-Modulen "Fit für die Redaktion", Social Media Specialist", "Kommunalpolitik für Schüler" und "Interviews führen" testen. Schnuppert Radioluft und sprecht eigene Texte oder Nachrichten im professionellen Radiostudio der Akademie ein und nehmt die Dateien auf Wunsch mit nach Hause. [...]

Herzlich willkommen!2022-06-08T11:56:22+02:00

Stellenanzeige Radio-/Videojournalist 2022

2022-06-08T11:57:28+02:00

Radio begeistert dich? Bewegtbild ist für dich kein Fremdwort? Bei uns darfst du von Tag 1 an ans ins Studio und bekommst deine eigene Radiosendung! Außerdem drehst, schneidest und vertonst du eigenverantwortlich Videobeiträge. Das solltest du mitbringen: - Idealerweise Radio- und/oder Moderationserfahrung - Kreativität, Neugier und die Lust, Menschen kennenzulernen - Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit - Grundlegende IT- und Online-Kenntnisse - Gutes Allgemeinwissen und sicheren Umgang mit der deutschen Sprache Deine Aufgaben bei uns: - Moderation und Produktion - (eventuell) Dreh, Vertonung und Schnitt von Videoclips Wir bringen mit: - Ein familiäres, hochmotiviertes Team - Moderne Radio- und Videotechnik [...]

Stellenanzeige Radio-/Videojournalist 20222022-06-08T11:57:28+02:00

Wir sind auch weiterhin für Sie da – mit Online-Seminaren per Video-Meeting

2023-03-05T14:31:27+01:00

Das erste Grundlagenseminar Online: Nächste Woche läuft zum ersten Mal in der über 30-jährigen Geschichte der Akademie "Sprache & Redigieren - Handwerk I" als Video-Meeting mit unseren Dozenten Harald Baumer und Alexandra von Knobloch.Von Montag bis Donnerstag zwischen 09:30 und 16:30 Uhr werden Eigen- und Fremdtexte redigiert und der Umgang mit Worten und deren Wirkung gelehrt.Unser Volo Alex hat sich dazu schon einmal einen gemütlichen Platz im Park gesucht, an dem er den neuen ortsunabhängigen Onlinetrend naturnah und mit genügend Abstand von Anderen genießen kann.Herzlich willkommen!

Wir sind auch weiterhin für Sie da – mit Online-Seminaren per Video-Meeting2023-03-05T14:31:27+01:00

Der „Engel von Budapest“ in der Akademie für Neue Medien

2023-03-05T14:25:17+01:00

In seinem „Der Weg zur Deutschen Einheit – Bericht eines Zeitzeugen“ berichtet Dr. Axel Hartmann persönlich über seine Zeit als Diplomat und seine teils unkonventionellen Methoden, den Menschen die Flucht in den Westen zu ermöglichen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 16. Februar 2020 unter Tel. 09221 1316 oder anm@bayerische-medienakademien.de. Herzlich willkommen!

Der „Engel von Budapest“ in der Akademie für Neue Medien2023-03-05T14:25:17+01:00

Neujahrsempfang der Akademie für Neue Medien

2020-02-12T14:37:59+01:00

Am 16. Januar 2020 begrüßten die Akademie für Neue Medien und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft über 400 Gäste zum jährlichen Neujahrsempfang im Schloss Thurnau. Mit dem Johann-August-Georg-Wirth Preis für Verdienste um die Ausbildung von Journalisten wurde dieses Jahr Dr. Markus Rick geehrt. Gastredner dieses Jahr war Musiker und Extremsportler Joey Kelly, der zum Thema "Wie erreiche ich mein Ziel" einen Vortrag hielt.

Neujahrsempfang der Akademie für Neue Medien2020-02-12T14:37:59+01:00

2. Kulmbacher Kinosommer

2019-08-29T10:15:04+02:00

Ein ausverkauftes Open-Air-Erlebnis der besonderen Art: Im Rahmen des 2. Kulmbacher Kinosommers genossen über 150 Besucher*innen den Film "Zimt und Koriander".

2. Kulmbacher Kinosommer2019-08-29T10:15:04+02:00

KONTAKT

Rentamtsgäßchen 2
95326 Kulmbach
09221/1316
anm@bayerische-medienakademien.de
Montag – Freitag: 9:00 – 17:00

Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram

Nach oben